Das Schullandheim wird in der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt und bietet gruppendynamische Lebenserfahrungen, die den Schülern meist unvergesslich bleiben. Das Ziel liegt meist nicht zu fern, um Kosten und Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten. Eine Woche dürfen die Schüler*innen in einer Jugendherberge oder einer Jugendeinrichtung die Zeit miteinander verbringen. Pädagogisch wertvolle Programme füllen die Tage, aber auch für eine Party am Abend, Gemeinschaftsveranstaltungen oder ein kleiner Stadtbummel mit den Freunden bleibt Zeit, um das Großwerden zu trainieren.
Englisch ist mehr als ein Unterichtsfach. Da sind sich die Lehrer*innen am Ländlichen Schulzentrum Amtzell einig. Deshalb haben wir vor drei Jahren die Englandfahrt ins Leben gerufen. Auf dieser Studienfahrt lernen die Schüler*innen das Land, die Leute und die Sprache besser kennen. Die Studienfahrt besteht einerseits aus Unterricht in einer Sprachschule, andererseits erleben die Schüler*innen unvergessliche Momente in Gastfamilien und auf Ausflügen. Allen voran natürlich der eintägige Aufenthalt im beeindruckenden London.
Austauschprogramm zwischen dem LSZ und dem dortigen College Emil Guillaumin besteht seit 2011.
Die Schüler*innen besuchen sich im Wechsel jedes Jahr für ca. 5 Tage entweder beu uns oder in Frankreich. Die Unterkunft erfolgt privat ind den Familien. Der Austausch ist eine großartige Gelegenheit, die im Unterricht gelernten Sprachkenntnisse real anzuwenden, weiter zu verbessern, sowie in eine andere Kultur einzutauchen. Neben dem Zusammenleben in der Familie und dem Besuch der Schule finden auch gemeinsame Ausflüge und Projekte statt, bei denen sich die Schüler*innen der beiden Länder näherkommen und manchmal langjährige Freundschaften entstehen.