Gemeinsam weihnachtlich einstimmen:
Auf unserem LSZ-Adventszauber am 13.12.22 gab es neben selbstgebastelter Weihnachtsdeko und Praktischem für zu Hause allerlei Leckereien wie Schupfnudeln, Plätzchen, Crêpes, Waffeln und Punsch. Unsere Schulband sowie unser Chor sorgten für den besinnlich musikalischen Rahmen, mit besonderer Unterstützung des Amtzeller Musikvereins, der seinerseits ein paar weihnachtlich schöne Stücke zum Besten gab.
Rasanten Fahrspaß bot uns weiterhin die beeindruckende Vorführung des Motorsport Clubs MSC Amtzell inklusive seiner jüngsten Nachwuchstalente!
So wurde es unseren zahlreichen Besucher*innen schließlich trotz klirrender Kälte bei kurzweiligem Programm, leckeren Angeboten und wärmendem Lagerfeuer wohlig warm ums Herz.
Ein ❤-liches Dankeschön gilt all den Mitwirkenden, die diesen Nachmittag und Abend unvergesslich zauberhaft mitgestaltet haben!
Die Erlöse unseres Adventszaubers kommen zu einem großen Teil der Stiftung Valentina aus Wangen im Allgäu zugute, denn: Gemeinsam helfen wir mehr!
Unsere Gemeinschaft schätzt Talente wert! Die Schüler*innen der Klassenstufen 3 - 6 haben am Donnerstagnachmittag die Auswahl aus einem großen AG-Angebot, welches sie halb- oder ganzjährig besuchen. Die Schüler*innen der Klassen 3 und 4 können freiwillig teilnehmen, für die Lerngruppen 5 und 6 ist der Talentenachmittag verpflichtend. Die Auswahl ist riesig aus den Bereichen: Sport, Umwelt und Natur, Kochen und Backen, Kunst, Handwerken, Musik, Spiele, Kreatives, Individuelles und vieles mehr.
Die Studierwerkstatt bietet den Schüler*innen der Sekundarstufe ein zusätzliches Zeitfenster, um Lerninhalte zu vertiefen und nachzuholen. Am Mittwochnachmittag kann dieses Angebot kostenneutral und freiwillig von allen Schüler*innen in Anspruch genommen werden. Die Studierwerkstatt wird gerne zur Testvorbereitung genutzt, aber auch zum Aufholen verpasster Inhalte oder zum vertiefenden Lernen. Ein Fachlehrer*innenteam steht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch zur Verfügung um fundierte, kompetente Unterstützung beim selbstständigen Lernen zu gewährleisten
An unsere Schule gibt es ein vielfältiges und aktives Schulleben. Eine aktive SMV, Projekttage, Schulfeste, Osterfrühstück, Sporttage und vieles mehr bereichern unseren Schulalltag.