Unsere neuen Erstklässler sind angekommen. Wir haben sie erwartet und freuen uns auf unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler. Endlich konnte der große Tag wieder gebührend gefeiert und das traditionelle Einschulungstheater der jetzigen Viertklässler*innen vorgeführt werden. Doch- beinahe hätte es nicht geklappt, denn die „Dummi Monster“ haben den Schulweg versperrt. Dank der Elfen, Mäuse, Hühner und Hähne konnte das jedoch verhindert werden. Ein Dank geht an Frau Bruggesser und Frau Neumann, die mit den Schüler*innen viel Zeit in dieses Theaterprojekt gesteckt haben.
Die muntere Schar der Erstklässler*innen wurde herzlich von Frau Schmucker begrüßt. Mit Musik und guter Laune, Kaffee und Kuchen war der erste Schritt ins Schulleben sicherlich leicht. Die Eltern der 6-Klässler haben im Vorfeld organisiert, gebacken und bewirtet. Mit den verdienten Einnahmen wird der Schullandheimaufenthalt mitfinanziert. Nur die Eltern und Großeltern wirkten ein wenig wehmütig, wohl wissend, dass nun ein neuer Lebensabschnitt für ihr Kind begonnen hat. Die erste Schulstunde im Klassenzimmer, erste freundschaftliche Kontakte, die große, bunte prall gefüllte Schultüte ließen den Nachmittag zu einem Ereignis werden. Frau Insam und Frau Kistner werden nun mit gekonnter Hand den Weg in den Schulalltag Stück für Stück ebnen
An unserem Aktionstag „Mit dem Rad zur Schule“ schwangen sich beinahe all unsere Schüler*innen der Sekundarstufe aufs (teilweise motorisierte) Rad.
Entdecken Sie mehr:
Wir suchen Unterstützung für unseren Ganztagesbereich.
Mitarbeiter*in für die Betreuung am LSZ Amtzell
Dienstags jeweils 14:00 Uhr - 15:00 Uhr - 16:00 Uhr - 17:00 Uhr oder zu einem Wunschtermin.
Vereinbaren Sie einfach über das Sekretariat einen Termin mit uns.
Das gefällt mir hier: "..., dass ich in Deutsch, Mathe und Englisch auf meinem Niveau arbeiten kann, und dass es keine Hausaufgaben gibt! "
(Schülerin Klasse 5)
"...man konnte deutlich spüren, dass das Herz der GMS Amtzell für die Schüler*innen schlägt."
(Schulrätin im Gespräch)
Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns Feedback geben.
Social Media: