Abschlussfahrt nach Berlin: Eine spannende Reise

No images were found.

Vom 22. September 2025 bis zum 26. September 2025 erlebten die Abschlussjahrgänge eine intensive und abwechslungsreiche Studienfahrt in die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Reise bot eine Mischung aus historischer Aufarbeitung, spannenden politischen Einblicken und dem pulsierenden Großstadtleben.

Die gesamte Gruppe reiste umweltfreundlich und komfortabel mit dem Zug an und ab. Schon während der Fahrt stimmten wir uns auf die kommenden Tage ein und genossen die gemeinsame Zeit, bevor das offizielle Programm begann.

Um einen ersten Überblick über die riesige Metropole zu bekommen, starteten wir mit einer umfassenden Stadtrundfahrt im Bus. Die Tour führte uns vorbei an Brandenburger Tor, Siegessäule, East Side Gallery und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.

Ein besonderes Highlight war der Besuch im Deutschen Bundestag. Nach einem Rollenspiel im Deutschen Dom, wo wir selbst in die Rollen von Abgeordneten schlüpften, hatten wir die Ehre den Abgeordneten Axel Müller zu treffen. Im persönlichen Gespräch konnten wir offene Fragen zur aktuellen Politik stellen und wertvolle Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten gewinnen. Es war eine spannende Lektion in angewandter Demokratie.

Der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen war ein bewegender und tiefgründiger Programmpunkt. In den Räumen des ehemaligen zentralen Untersuchungsgefängnisses der Staatssicherheit (Stasi) der DDR wurden wir durch die Anlage geführt. Weitere historische Einblicke erhielten wir durch den Besuch im Berliner Bunkermuseum, wo die Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet wird.

Für etwas Auflockerung sorgte der Besuch bei Madame Tussauds. Zwischen Wachsfiguren von historischen Persönlichkeiten und Hollywoodstars kam es zu einer unerwarteten und lustigen Begegnung: Wir trafen den bekannten Moderator Kai Pflaume persönlich! Ein spontanes Gruppenfoto rundete dieses überraschende Zusammentreffen ab.

Am Nachmittag tauschten wir Schulbücher gegen Spraydosen. Beim Graffiti Spray Workshop konnten alle Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und unter professioneller Anleitung eigene Kunstwerke gestalten. Eine großartige Möglichkeit, die Stadt von einer anderen, künstlerischen Seite kennenzulernen.

Später bot das Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz Gelegenheit für ausgiebiges Shopping und das Auffüllen der Snack-Vorräte.

Das Berliner Nachtleben durfte nicht fehlen! Der Besuch in der berühmten Matrix Disco bot eine perfekte Möglichkeit. Wir feierten gemeinsam und genoss die ausgelassene Stimmung in einem der bekanntesten Clubs der Stadt. Beim gemeinsamen Bowling konnten wir unsere sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und eine gute Zeit haben.

Wir möchten dem Schulförderverein für die finanzielle Unterstützung unserer Studienfahrt danken!

Top