Unterricht an der GMS

Unterricht an der Gemeinschaftsschule

Um Ihr Kind bestmöglich, seinem Niveau entsprechend, begleiten zu können, legen wir großen Wert auf die Berücksichtigung verschiedener Lerntypen und -geschwindigkeiten. Deshalb bestehen unsere Hauptfächer aus Fach- und IL-Stunden. Die Abkürzung IL steht für individuelle Lernzeit, welche im Folgenden dargestellt wird.

  • Die Unterrichtszeit teilt sich auf in Input-, Wiederholungs- und individuelle Lernphasen.
  • Die Schüler werden in den IL- Stunden (individuelle Lernzeit) von mehreren Lernbegleitern betreut.
  • Die Schüler bearbeiten themenbasierte Lernpakete, die mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen werden.

Für unsere Gemeinschaftsschule ist ausschlaggebend, dass die Schüler Eigenverantwortung für ihre Lernprozesse übernehmen. Gleichzeitig begleiten wir Ihr Kind individuell und zielgerichtet. Besonders in den IL-Phasen ist dies möglich, da die Schüler von den Lehrerteams begleitet (mehr als ein Lernbegleiter pro Klasse), unterstützt, gefördert und gefordert werden. Für Ihr Kind bedeutet individuelles Lernen (IL):

  • Bereits in unserer Primarstufe arbeiten die Kinder mit Wochenplänen zur individuellen Förderung.
  • Die Schüler erhalten einen Arbeitsplan (Lernschritt) mit den zu bearbeitenden Aufgaben des jeweiligen Niveaus.
  • Die Schüler werden angeleitet, selbständig und selbstorganisiert zu arbeiten.
  • Die Eigenverantwortung der Schüler entsteht u.a. durch die Selbstkontrolle. Diese findet mithilfe von Lösungsmaterialien, Hilfsangeboten und den Lernbegleitern statt.
  • Je nach Bedarf holt sich der Schüler gezielt die Hilfe, die er braucht.
  • Für die Lernschritte gibt es individuelle zeitliche Begrenzungen.
  • Die Schüler arbeiten in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, medial unterstützt und mit ihren Lernbegleitern.

Kontakt

Schulstr. 14, 88279 Amtzell
07520 9562-0
07520 9562-23
info@schulzentrum-amtzell.de


Social Media:

Top